Wie funktioniert beim Schach960 die Rochade?
Die wichtigste Regel, an die Du Dich immer erinnern solltest, ist, dass beim Schach960 der König und der Turm die Rochade immer auf genau den Feldern beenden, auf denen sie auch die Rochade im klassischen Schach beenden!
- Nach einer kurzen Rochade (0-0) landet der König auf der g-Linie und der Turm auf der f-Linie
- Nach einer langen Rochade (0-0-0) landet der König auf der c-Linie und der Turm auf der d-Linie
In einer Schach960-Partie gilt die Seite mit der d-Linie immer als "Damenflügel" und die Seite mit der e-Linie immer als "Königsflügel", unabhängig davon, auf welchen Feldern der König und die Dame in der Ausgangsstellung stehen.
Eine lange Rochade bedeutet im Schach960 folglich, dass der König nach links, also auf den Damenflügel rochiert, auch wenn der Weg nach links vielleicht kürzer ist als der nach rechts.
Wie auch im normalen Schach dürfen keine Figuren zwischen dem König und dem Turm stehen, die beiden Figuren dürfen noch nicht gezogen haben und der König darf nicht durch oder in ein Schach rochieren.
Falls Du "technische Probleme" beim Rochieren haben solltest (besonders, wenn der König und der Turm direkt nebeneinander stehen), dann klickst Du einfach zuerst auf den König und dann auf den Turm. Auf diese Weise wird die Rochade automatisch ausgeführt.
Hier ist noch ein englischsprachiger Artikel, in dem die Rochade im Schach960 ganz genau erklärt wird.
Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!