Wie verwende ich die Sammlungen auf Chess.com?

Um zu lernen, wie Du Partien zu Deiner eigenen Sammlung hinzufügen, Sammlungen erstellen, Sammlungen anderer Mitglieder ansehen und vieles mehr machen kannst, kannst Du Dir einfach dieses Video ansehen:

Oder Du liest einfach weiter!

Um zu Deiner Sammlung zu gelangen, ziehst Du Deine Maus im linken Menü über "Mehr" und klickst dann auf "Sammlungen"

Dadurch gelangst Du zu Deiner eigenen persönlichen Partiensammlung, in der Du Partien, die Du oder andere Spieler gespielt haben, speichern und ansehen kannst.

Eine Sammlung anlegen

Wenn Du diesen Link zum ersten Mal aufrufst, ist die Seite noch leer. Du kannst dann eine neue Sammlung erstellen oder die Sammlungen von anderen Mitgliedern durchsuchen:

Um eine Sammlung anzulegen, klickst Du einfach auf das grüne "Neue Sammlung anlegen". Dann erscheint ein Pop-up, indem Du einen Namen für Deine Sammlung festlegen kannst. Anschließend klickst Du auf "Erstellen"

Das Bild oben links kannst Du sogar durch ein eigenes Bild ersetzen: 

Partien hinzufügen

Sobald Du Deine Sammlung erstellt hast, kannst Du Partien hinzufügen!

Die Anzahl der Partien, die Du hinzufügen kannst, hängt von Deiner Mitgliedschaft ab: 

Basic: Maxmal 1000 Partien

Gold und Platin: Maximal 100.000 Partien

Diamant: unbegrenzt viele Partien!

Um eine Partie hinzuzufügen, musst Du einfach nur irgendeine Partie, die auf Chess.com gespielt wurde, öffnen. Es muss nicht mal eine Deiner eigenen Partien sein!

Unter jeder Partie siehst Du ein Symbol einer Bibliothek: 

Wenn Du auf das Symbol klickst, kannst Du wählen, zu welcher Sammlung Du diese Partie hinzufügen möchtest. Du kannst aber auch direkt hier eine neue Sammlung anlegen! 

Wenn Du schon mehrere Sammlungen angelegt hast, kannst Du diese Partie zu jeder beliebigen Sammlung, auch mehreren Sammlungen, hinzufügen. 

Du kannst sogar Partien speichern, die nicht auf Chess.com gespielt wurden. Wenn Du eine PGN hast, kannst Du jede beliebige Partie speichern.

Klick einfach auf "PGN einfügen", kopiere die entsprechende PGN (oder mehrere PGNs) in das Feld und füge sie mit einem Klick Deiner Sammlung hinzu.

Um die Partie dann anzusehen, musst Du zurück zu Deinen Sammlungen gehen und die Sammlung, in die Du diese Partie kopiert hast, öffnen. 

Und dann klickst Du auf die Partie: 

Du kannst Dir die Partie direkt in diesem Fenster ansehen und Dich durch alle Züge klicken.

Du kannst Dir die Partie aber auch über den ursprünglichen Link ansehen oder analysieren, einen Link teilen oder eine PGN herunterladen - alles in Deiner Sammlung.

Community

Du kannst Sammlungen aber nicht nur für Dich selbst und Deine Freunde, sondern für die gesamte Chess.com-Community erstellen!

Wenn Du gerne Inhalte erstellst und wertvolle Informationen mit anderen teilst, kannst Du dies tun, indem Du Deine Sammlungen öffentlich machst.

Um das zu tun, musst Du nur den Schalter "Veröffentlichen" nach rechts ziehen, damit das grüne Feld leuchtet.

Du kannst Dir auch Sammlungen andere Mitglieder ansehen und Dich durch ihre Partien klicken!

Alle öffentlichen Sammlungen findest Du im Tab Community-Sammlungen.

Favoriten

Wenn Dir eine Sammlung eines anderen Mitglieds besonders gut gefällt, kannst Du sie auch zu Deinen Favoriten hinzufügen, damit Du sie schnell und einfach wiederfindest. Dafür musst Du nur auf das Feld "Sammlung zu Favoriten hinzufügen" klicken.

Sobald Du mindestens eine Sammlung favorisiert hast, erscheint ein neues Tab: Favoriten

Und jetzt wünschen wir Dir viel Spaß mit Deinen Sammlungen :)