Was bedeuten die Computer-Bewertungen (wie +2,25)?

Schachengines (Computerprogramme) verwenden eine Standardnotation, um anzuzeigen, wer in einer bestimmten Stellung besser steht (Weiß oder Schwarz).

Eigentlich ist es ganz einfach.

Eine positive Zahl ("+") bedeutet, dass Weiß besser steht.

Eine negative Zahl ("-") zeigt an, dass Schwarz besser steht.

Die Zahl kann mit dem Wert der verschiedenen Figuren gleichgesetzt werden:

1 = ein Bauer

3 = ein Springer oder Läufer

5 = ein Turm

9 = eine Dame

Bei der Bewertung geht es jedoch nicht nur um das Material. Die Computeranalyse blickt auch nach vorne und berücksichtigt positionelle Aspekte und taktische Möglichkeiten.

Wenn die Bewertung also  +2.25 anzeigt, bedeutet das, dass Weiß um 2.25 Bauerneinheiten oder Punkte besser steht. Dabei muss Weiß in Wirklichkeit gar keine zwei Mehrbauern haben, sondern könnte auch einfach nur eine so gute Stellung haben, dass die Engine einen Vorteil für Weiß sieht, der zwei Mehrbauern entspricht.

Wenn die Bewertung -3.00 anzeigt, bedeutet das, dass Schwarz besser steht. Und sein Vorteil ist in etwa so groß, wie der Vorteil eines zusätzlichen Springers oder Läufers!


Am Ende einer Partie siehst Du möglicherweise oft ein Zeichen wie  +M2: Wenn Du mit Schwarz spielst, ist das eine schlechte Nachricht, denn das bedeutet, dass Weiß in 2 Zügen mattsetzen kann!

Hier erfährst Du mehr über die Schachnotation!

Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!