Welche Regeln gelten auf Chess.com?
Alle Regeln, Richtlinien und Vereinbarungen auf Chess.com findest Du auf dieser Seite: https://www.chess.com/legal/user-agreement
In einfachen Worten: Sei nett und betrüge nicht!
- Chess.com ist eine freundliche Community für alle Menschen, die Schach lieben! Verhalte Dich bitte entsprechend, wenn Du Schach spielst und mit anderen interagierst. Eine Nichtbeachtung dieser Regeln kann zur Schließung Deines Kontos führen.
Interaktion mit anderen Mitgliedern
- Chess.com soll eine Internetseite sein, welche Menschen besuchen, um Schach genießen zu können. Deshalb dulden wir keine missbräuchliche Sprache, keine persönlichen Angriffe, Drohungen oder andere unfreundliche Verhaltensweisen.
Halte die Seite Jugendfrei
- Chess.com duldet keine anstößigen Inhalte. Dies beinhaltet Benutzernamen, Avatars oder persönliche Beschreibungen in Profilen. Wir dulden auch keine anstößigen Kommentare, Chats oder andere anstößige Inhalte. Betrug, beleidigende oder vulgäre Ausdrücke, Humor, der unter die Gürtellinie geht, persönliche Angriffe, Spam oder Werbung für kommerzielle Webseiten sind nicht erlaubt und können zur Schließung Deines Kontos führen. Religiöse oder politische Debatten, absichtlich sinnlose / ablenkende Beiträge und Diskussionen über illegale Aktivitäten (Drogenkonsum usw.) sind zu unterlassen.
Kein Betrug oder Computer-Hilfe
- Ohne eine ausdrückliche Erlaubnis darfst Du NIEMALS Schachprogramme wie Chessmaster, Fritz, usw. verwenden, um laufende Partien zu analysieren (eine solche Erlaubnis kann z. B. bei Computer-Turnieren bestehen). Die einzige Hilfe, die Du in Anspruch nehmen darfst, sind Eröffnungsdatenbanken im Täglichen Schach und im Beratungsschach. In Live-Partien ist jegliche Hilfe verboten.
Zweitkonten müssen vom Support genehmigt werden
- Mitglieder dürfen nur mit Genehmigung des Supports ein zweites Konto einrichten. Sollten Mitglieder ohne Genehmigung mehr als ein Konto verwenden, kann dies die Schließung aller Konten zur Folge haben.