Wofür sind Taktikaufgaben gut?

"Schach ist zu 99% Taktik." - Richard Veichmann

Taktikaufgaben sind der beste Weg, um Deine taktischen Fähigkeiten zu trainieren!

Taktiken sind ein elementarer Bestandteil des Schachspiels. Egal wie gut Du Eröffnungen kennst oder Strategien planen kannst. Wenn Du keine Taktiken erkennst, wirst Du in Deinen Partien Fehler machen. Taktiken werden auch „die Wachhunde der Strategie“ genannt, weil sie der Klebstoff sind, der die Stellungen zusammenhält.

Zu einem guten Taktiker zu werden, ist eine reine Übungssache. Die meisten Taktiken sind Kombinationen aus einigen wenigen Schlüsseltaktiken wie Doppelangriffe, Fesselungen, überlastete Verteidiger usw. Wenn Du diese lernst und beginnst, Muster zu erkennen, wirst Du auch in Deinen Partien Taktiken finden.

Taktikaufgaben werden Dir helfen, in Deinen Stellungen ganz automatisch nach taktischen Motiven zu suchen und verstärken Deine Mustererkennung. Und wenn Du dann in einer Deiner Partien die Möglichkeit für einen taktischen Einschlag hast, wird er Dir sofort ins Auge springen!