Warum sollte ich für eine Premium-Mitgliedschaft bei Chess.com bezahlen?
Was bringt Dir eine Premium-Mitgliedschaft bei Chess.com, was Du auf anderen Seiten nicht kostenlos bekommst? Das ist eine gute Frage, und wir sind stolz darauf, sie beantworten zu können! Es gibt viele Schachseiten, aber die Premium-Mitgliedschaften von Chess.com sind garantiert jeden Cent wert!
Hier sind einige der wichtigsten Gründe, die für eine
Premium-Mitgliedschaft bei Chess.com sprechen:
Die Taktikaufgaben von Chess.com sind einfach die besten, die es gibt
Es mag andere Seiten geben, auf denen Du Taktikaufgaben lösen kannst. Einige von ihnen bieten vielleicht
eine ganze Menge davon. Aber
keine von ihnen kann es mit dem Umfang und der Qualität der Taktikaufgaben von Chess.com aufnehmen.
Mehr Taktikaufgaben
Chess.com bietet fast 200.000 Taktikaufgaben und jeden Tag kommen fast 1000 neue dazu. Das ist ein Vielfaches mehr an Taktikaufgaben als jede andere Seite, und das alles auf einer einzigen Seite! Und bei dem Tempo, mit der wir neue Taktikaufgaben hinzufügen, wirst Du immer neue erhalten, die Du lösen kannst.
Bessere Taktikaufgaben
Wir haben nicht nur mehr Taktikaufgaben als alle anderen, unsere sind auch
schlichtweg besser. Das liegt daran, dass wir unseren Algorithmus zum Finden von Aufgaben so entwickelt haben, dass er speziell nach solchen sucht, die
befriedigend sind und es sich auch wirklich zu lösen lohnt.
Vielleicht ist Dir auf anderen Seiten schon aufgefallen, dass die Lösung einer Aufgabe oft unverständlich erscheint oder nicht auf Anhieb einen Sinn ergibt.
Nicht so bei Chess.com.! Unsere Taktikaufgaben sind so ausgewählt, dass Du beim Lösen einen "Aha"-Moment erlebst. Jedes Rätsel sollte Dir dieses befriedigende "Ja, natürlich!"-Gefühl geben, wenn Du es gelöst hast. Keine andere Website kann mit dem durchweg befriedigenden Gefühl mithalten, das Du beim Lösen unserer Aufgaben verspürst.
Maßgeschneiderte Taktikaufgaben
Keine andere Seite bietet Dir ein individuelleres und gezielteres Lernerlebnis bieten, als das Lösen unserer Taktikaufgaben im Trainingsmodus.
Jede unserer Taktikaufgaben ist mit Kategorien und Themen versehen. Auf diese Weise kannst Du
gezielt nach Aufgaben suchen und sie in den Bereichen lösen, die Du persönlich verbessern möchtest. Hast Du Schwierigkeiten, Damenopfer zu finden? In unserem einfach zu bedienenden Themenmenü kannst Du einstellen, dass Du nur Aufgaben bekommst, die Damenopfer enthalten:
Wähle ein oder mehrere Themen zum Üben aus. Du kannst sogar einen Ratingbereich für die Taktikaufgaben auswählen oder gezielt solche üben, die Du zuvor falsch gelöst hast.
Keine andere Seite ist derart flexibel und geeignet, um Deine Schachkenntnisse gezielt zu trainieren und zu verbessern.
Die Partieanalyse von Chess.com ist besser (und schneller)
Andere Seiten bieten vielleicht Computeranalysen an, aber
auf Chess.com bekommst Du mehr als einfach Stockfish, der Dir den besten Zug verrät.
Mehr als bloße Computervarianten
Unser Spielbericht bietet einen
Einblick in die Analyse und deren Interpretation.
Jeder Spielbericht bietet
einzigartige Vorschläge für Themen und Taktikaufgaben, die Du üben kannst, und Erkenntnisse, die Du aus Deiner eigenen Partie ziehen kannst.
Unser Spielbericht hebt die
Schlüsselzüge in Deiner Partie hervor, in denen sich das Blatt (zum Guten oder zum Schlechten) gewendet hat, und gibt Dir überdies die Möglichkeit, die Schlüsselzüge zu wiederholen und Deine Fehler zu korrigieren.
Jeder Spielbericht umfasst eine Bewertung namens Genauigkeit bzw.
CAPS (Computer Aggregated Precision Score), in Form einer Zahl im Bereich von 0 bis 100 Punkten. Auf diese Weise kannst Du im Handumdrehen erkennen, wie gut Du gespielt hast und Dir ein Bild von Deiner in dieser Partie gezeigten Leistung machen.
S
elbst als Anfänger ist es möglich, einen hohen Wert zu erzielen, denn bei der Bewertung wird immer berücksichtigt, wie gut Du auf das Spiel Deines Gegners reagiert hast, nicht auf ein fiktives perfektes Spiel.
Unsere Analyse ist schneller und gründlicher
Im Vergleich zu anderen Seiten sind die Server von Chess.com viel besser ausgerüstet, um die zehntausenden von Analyseanfragen zu bewältigen, die bei uns eingehen.
Auf Chess.com brauchst Du nur ein paar Sekunden zu warten, bis Deine Analyse vollständig geladen ist, während es auf anderen Seiten fast eine Minute dauert.
Wenn Du eine bestimmte Stellung gründlicher analysieren möchtest,
kannst Du mit der
Max Analyse
unbegrenzt tief in die Stellung eindringen. Nutze die Leistung unserer eigenen Server in der Cloud, um die Varianten zu analysieren und den perfekten Zug zu finden.
Keine andere Seite kann so tiefgründig und schnell analysieren wie Chess.com.
Die Lektionen von Chess.com sind anders als jene auf anderen Seiten
Viele andere Seiten bieten zwar kostenlose "Lektionen" an, aber diese sind keineswegs mit den Lektionen von Chess.com zu vergleichen.
Mehr als bloß Videos
Es handelt sich nicht um gewöhnliche Videos von Lektionen, wie Du Sie auf YouTube findest. Du bekommst auch keine stundenlangen Videos zu sehen, in denen jemand vor einer Klasse unterrichtet.
Jede Lektion auf Chess.com ist so konzipiert, dass sie ein bestimmtes Konzept vermittelt, und enthält eine Reihe von Aufgaben, mit denen Du Dein Verständnis des Lernstoffs überprüfen kannst.
Die Aufgaben sind nicht einfach nur eine Reihe von Stellungen, die es zu lösen gilt.
Zu jedem Zug gibt es eine Erklärung, und wenn Du eine falsche Antwort gibst, wird Dir der Grund dafür erklärt, genau wie bei einem echten Lehrer.
Professionell gestaltet
Die Chess.com-Lektionen wurden von einem Team aus Schachmeistern, professionellen Schachlehrern und Amateurspielern entwickelt, die alle zusammenarbeiten, um eine möglichst individuelle und praxisnahe Erfahrung zu schaffen.
Bei der Erstellung der Lektionen wurden die Anregungen von Spielern aller Spielstärken berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Inhalte
für alle geeignet sind, vom Anfänger bis hin zum Experten.
In den Lektionen geht es keineswegs nur um Partien auf Meisterebene. Die Lektionen enthalten Beispiele aus einer großen Bandbreite von Spielstärken, die auch Turnierpartien der unteren Klassen, relativ unbekannte Partien und sogar Partien von Amateuren und Anfängern umfassen.
Die Lektionen werden mit Dir gemeinsam wachsen. Je besser Du wirst und je weiter Du Dich vom Anfänger über den Fortgeschrittenen zum Meister entwickelst, desto komplexer und tiefgründiger werden die Lektionen. In den Lektionen der Stufe "Turnierspieler" werden schließlich
viele Großmeister Ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse mit Dir teilen!
Mit den Lektionen auf Chess.com
erfährst Du mehr als nur schachtechnische Inhalte. In vielen Lektionen geht es um emotionale und psychologische Tipps, die Dir helfen, das Schachspiel als solches zu genießen und bloß das Erlebnis eines Sieges.
Flexibel
Die Chess.com-Lektionen sind nach Themen recherchierbar. Du kannst die Lektionen in der Reihenfolge durchgehen, in der sie präsentiert werden, oder nach bestimmten Themen von Lektionen suchen, die Dir beispielsweise in der Analyse Deiner Partien empfohlen wurden.
Folge dem von uns entworfenen Lernpfad folgen oder wähle mit unserer Suchfunktion genau diejenigen Lektionen aus, die Du gerade im Moment brauchst -
lerne ganz auf Deine eigene Art!
Nachweislicher Erfolg
In einer Studie mit 400 Spielern, die ihre Fortschritte mit den Lektionen verfolgten,
verbesserten alle an der Studie teilnehmenden Spieler ihre Schnellschach- und Blitzratings, selbst wenn man die Fortschritte, welche sich rein aus der Spielerfahrung ergeben, mit berücksichtigt.
Wenn Du die Lektionen von Chess.com durcharbeitest, WIRD sich Dein Spiel verbessern, und Du wirst auf keiner anderen Website Lektionen von ähnlicher Qualität finden.