Was sollte ich tun, wenn ein anderes Mitglied sich unhöflich oder beleidigend verhält?

Chess.com ist eine internationale Gemeinschaft von Schachspielern. Und obwohl 99 % unserer Mitglieder tolle Menschen sind, kann es vorkommen, dass Du auf jemanden triffst, der unhöflich oder beleidigend ist. Leider können wir nicht jedes Wort kontrollieren, welches zwischen jedem Mitglied auf der Seite gewechselt wird - und wir können auch nicht jedes Wort aus jedem Chat in unserer Datenbank speichern. Deshalb haben wir einige Tools entwickelt, mit denen Du Deine Kontakte zu anderen Nutzern regeln kannst, damit Du keinen Missbrauch dulden musst.

Wenn Dir jemand einen unangemessenen Kommentar hinterlässt, kannst Du folgende Maßnahmen ergreifen:
Tägliches Schach
Rechts über dem Chatfenster befindet sich eine kleine Sprechblase mit einem "X". Wenn Du auf dieses Symbol klickst, wird sichergestellt, dass kein Chat mehr in dieser laufenden Partie erlaubt ist und der vorherige Chat vom Bildschirm entfernt wird. Es gibt keine Möglichkeit, dies rückgängig zu machen.

Live-Schach
Im Live-Schach gibt es ebenfalls ein kleines "X" im Chatfenster. Wenn Du darauf klickst, wird der Chat für diese Partie deaktiviert. Auch hier gibt es keine Möglichkeit, diese Aktion rückgängig zu machen. 
Mitglieder blockieren
Schließlich hast Du auch die Möglichkeit, einzelne Mitglieder komplett zu blockieren. Wenn Du jemanden blockierst, wird Dir dieser Spieler nicht mehr in offenen Herausforderungen zugelost. Er kann Dir keine Nachrichten schicken, keine Notizen in Deinem Profil hinterlassen und nicht mit Dir im Live-Schach chatten. Im Grunde hat ein blockiertes Mitglied keine Möglichkeit mehr, Dich über die Webseite oder die App zu kontaktieren.
Es ist ganz einfach, Personen zu blockieren - klicke einfach auf ihren Namen und wähle "Blockieren" aus dem Menü:

Eventuell ist es erforderlich, zuerst auf "Mehr" klicken, um die Option "Blockieren" zu sehen.
Wir hoffen, dass diese Tools Dir helfen, schwarze Schafe zu ignorieren.  Wenn Du jedoch einen Wiederholungstäter oder jemanden, den wir besser im Auge behalten sollten, melden möchtest, dann sende uns bitte eine Missbrauchsmeldung.

Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!