Was passiert, wenn jemand beim Betrügen erwischt wird?

Wenn jemand beim Betrügen erwischt wird, bedeutet das, dass wir festgestellt haben, dass die Person etwas getan hat, das in dieser Liste als "nicht erlaubt" aufgeführt ist.
Wenn jemand beim Betrügen erwischt wird, wird sein Konto geschlossen und er wird daran gehindert, neue Konten zu erstellen.
Außerdem werden den Mitgliedern die Ratingpunkte zurückerstattet, welche sie in den Partien, in denen sie betrogen wurden, verloren haben.
Wenn jemand, gegen den Du verloren hast, wegen Betrugs gesperrt wurde, erhältst du von Chess.com eine E-Mail, die in etwa so aussehen wird:

Du kannst auch anhand des Symbols neben dem Namen in Deinem Archiv erkennen, ob jemand wegen Betrugs gesperrt wurde. Wenn Du den Mauszeiger über das Symbol bewegst, erfährst Du den Grund für die Sperre:

Wenn jemand, gegen den Du gespielt hast, wegen eines Fair-Play-Verstoßes gesperrt wurde, kann es bis zu 7 Tage dauern, bis Du die verlorenen Ratingpunkte erstattet bekommst. Falls Du nach 7 Tagen immer noch keine Benachrichtigung wie die oben beschriebene erhalten hast, schreibe bitte an den Support, und wir werden uns darum kümmern. 

Wenn Du den Verdacht hast, dass jemand, gegen den Du gespielt hast, betrogen hat, melde ihn bitte! Bitte beschuldige ihn nicht, indem Du an seine Pinnwand schreibst oder ihn auf andere Weise öffentlich beschuldigst, sondern melde ihn einfach und wir kümmern uns um den Rest.

Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!