Wie funktionieren die Bedenkzeiten im Live-Schach?
Partien auf Chess.com werden immer auf Zeit gespielt. Es gibt eine große Auswahl an Bedenkzeiten und zusätzlich die Möglichkeit, eigene Bedenkzeiten festzulegen!
Um Deine Bedenkzeit festzulegen, klickst Du zuerst auf
"Spielen" und siehst dann eine Standardeinstellung, die über der Schaltfläche Spielen angezeigt wird:
Wenn Du mit obiger Einstellung auf "Spielen" klickst, wird Dir eine 10-Minuten-Partie zugewiesen! Diese Auswahl ist die Standardeinstellung. Nachdem Du einige Partien gespielt hast, ändert sich die Standardeinstellung gemäß Deiner zuletzt verwendeten Bedenkzeit.
Um die Bedenkzeit zu ändern, klicke einfach auf das entsprechende Feld. Daraufhin öffnet sich ein neues Menü, in dem Du weitere Optionen auswählen kannst:
Hier kannst Du eine der aufgelisteten Bedenkzeiten auswählen oder auf
"Mehr Bedenkzeiten" klicken, um noch mehr Optionen zu erhalten, einschließlich einer
benutzerdefinierten Einstellung, über die Du Deine eigene Bedenkzeit festlegen kannst!
Aber was bedeuten all diese Bedenkzeiten?
Die Bedenkzeit wird durch
zwei Zahlen beschrieben:
- Die erste Zahl gibt an, wie viele Minuten Du Bedenkzeit hast, um alle Deine Züge auszuführen. 5 |
- Die zweite Zahl gibt an, wie viel Zeitaufschlag (Bonussekunden, Inkrement) Du für jeden Zug erhältst. | 5
Eine Bedenkzeit von
5 | 5 bedeutet also fünf Minuten für die gesamte Partie Spiel + 5 zusätzliche Sekunden, die nach jedem Deiner Züge zu Deiner Uhr hinzugefügt werden.
Ein anderes Beispiel:
18 | 10 steht für eine 18-minütige Partie, mit 10 Sekunden Bonuszeit pro Zug. Wenn Du also sechs Züge sehr schnell ausführst, summieren sich diese 10 Sekunden zu einer zusätzlichen Minute Bedenkzeit auf Deiner Uhr.
Bedenkzeiten ohne die zweite Zahl haben keinen Zeitaufschlag. Eine Partie mit der Einstellung 18 | 0 ist demnach eine Partie mit 18 Minuten Bedenkzeit (ohne Zeitaufschlag).
Kann ich meine eigene Bedenkzeit einstellen?
Ja, das ist möglich! Unter der Option
"Mehr Bedenkzeiten" findest Du ganz unten die Einstellung
"Eigene Zeit":
Um Deine eigene Zeitkontrolle zu erstellen, füllst Du einfach die Felder aus. Die
ersten beiden Felder (min und sec) legen die
Bedenkzeit für die gesamte Partie fest, und
"inc" bezieht sich auf den
Zeitaufschlag.
Wenn Du also zum Beispiel die Werte 8, 23, 11 einträgst, bekommst Du eine Partie mit 8 Minuten und 23 Sekunden Bedenkzeit plus 11 Sekunden Zeitaufschlag pro Zug.
Sobald Du die Felder ausgefüllt hast, klickst Du einfach auf das
Pfeilsymbol auf der rechten Seite.
Eine Partie mit obiger Einstellung sieht dann beispielsweise folgendermaßen aus:
Klicke nun auf "
Spielen", um eine passende Partie mit dieser Zeitkontrolle zu finden!
HINWEIS: Bei benutzerdefinierten Zeitsteuerungen kann es sehr lange dauern, bis eine passende Partie gefunden wird! Wenn sonst niemand nach einer Partie mit dieser Bedenkzeit sucht, kann es sein, dass Du gar keine Übereinstimmung findest.
Die Bedenkzeiten im Täglichen Schach funktionieren auf andere Weise! Hier erfährst Du mehr darüber!
Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!