Wie funktioniert das Paarungssystem im Live-Schach?
Das Paarungssystem im Live-Schach hat ein Ziel, nämlich schnell eine großartige, spannende Partie für Dich zu finden!
Falls Du Dich für eine Partie mit einer bestimmten Bedenkzeit entscheidest (z. B. 5 Minuten oder 2|1), versuchen wir, einen Gegner zu finden, der Deinem aktuellen Rating am nächsten kommt, damit es eine lohnende Partie wird, welche möglichst viel Spaß macht und zudem so fair wie möglich für beide ist.
Außerdem versuchen wir, bestimmte Konstellationen zu vermeiden:
- Wir vermeiden es, Spieler/innen, die eine schlechte Internetverbindung haben, mit Spieler/innen zusammenzubringen, die eine gute Verbindung haben.
- Wir vermeiden es, Spieler/innen, die häufig die Verbindung abbrechen oder die Partie verlassen, ohne aufzugeben, (auch als "unsportliches Verhalten" bekannt) gegen jene zu paaren, die ihre Partien ordnungsgemäß beenden.
- Wir vermeiden es, Spieler/innen, die unhöflich oder beleidigend sind, jenen zuzulosen, die sich freundlich und angemessen verhalten.
Um auf schnellste Weise eine möglichst faire Partie zu finden, musst Du lediglich Deine bevorzugte Bedenkzeit auswählen und auf den "Starten"-Knopf drücken - wir kümmern uns um den Rest!
Informationen darüber, wie Du Deine Suche verfeinern kannst,
findest Du im Untermenü "Andere Bedenkzeit". Bedenke aber:
Es kann viel länger dauern, bis Dir ein passender Gegner für eine benutzerdefinierte Herausforderung zugeteilt wird! Zu diesen Optionen gehören ungewertete Partien (vor allem, falls Du mit einer bestimmten Farbe spielen möchtest) sowie benutzerdefinierte Bedenkzeiten. Diese Optionen sind hervorragend, wenn Du einen Freund herausforderst! Davon abgesehen werden sie jedoch seltener als offene Herausforderungen gespielt.
Du musst möglicherweise auch länger warten, wenn Du für Deine benutzerdefinierte Herausforderung einen bestimmten Mindest- und Höchstwert für das Rating Deiner Gegner eingestellt hast. Falls Du einen Ratingbereich wählst, der nicht mindestens 25 Punkte unter und 25 Punkte über Deinem eigenen Rating liegt, können wir Dir niemanden nach der oben beschriebenen Methode zulosen. Es ist zwar möglich, dass jemand Deine Herausforderung aus den "Offenen Herausforderungen" manuell annimmt, aber das dauert in der Regel sehr lange.
Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!