Wie kann ich eine Tägliche Partie von einer benutzerdefinierten Stellung aus spielen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, in einer Täglichen Partie von einer benutzerdefinierten Stellung aus zu spielen. Du kannst entweder eine Eröffnung aus dem Buch wählen (z.B. Caro-Kann, Ruy Lopez, Schottisch und viele weitere Eröffnungen aus unserer Bibliothek!) oder eine eigene Ausgangsstellung aufbauen.
Fahre im Menü oben links mit der Maus über
"Spielen" und klicke auf
"Spielen".
Wähle anschließend
"Andere Bedenkzeit".
Vergewissere Dich, dass Du eine
Bedenkzeit für Tägliches Schach eingestellt hast (1, 2, 3, 5, 7 oder 14 Tage pro Zug) und dass der Schalter
"Gewertet" deaktiviert ist. Ist dies der Fall, erhältst Du Zugriff auf das Dropdown-Menü
"Stellung aufbauen".
Wenn Du
"Eröffnung aus dem Buch" aus dem Dropdown-Menü auswählst, kannst Du Dich für eine von etwa hundert verschiedenen vorgegebenen Eröffnungen entscheiden:
Egal, welche Eröffnung Du wählst, die Partie startet mit der jeweiligen Ausgangsstellung dieser Eröffnung!
Erstelle Deine eigene Ausgangsstellung
Wenn Du Deine EIGENE Ausgangsstellung erstellen möchtest, kannst Du aus dem Dropdown-Menü die Option
"Benutzerdefinierte FEN" wählen und die FEN für die von Dir gewünschte Ausgangsstellung einfügen.
Hier erfährst Du, wie Du eine FEN erhältst:
Bewege den Mauszeiger im linken Menü auf
"Lernen" und wähle
"Analyse":
Klicke dann auf der rechten Seite des Analysebretts auf
"Stellung aufbauen".
Richte auf dem Schachbrett die Ausgangsstellung Deiner Wahl ein. Sobald Du damit fertig bist, kannst Du den Text aus dem FEN-Feld kopieren:
Diese Textzeile beschreibt exakt die Stellung, die Du auf dem Schachbrett eingerichtet hast!
Gehe als Nächstes zurück zu den benutzerdefinierten Optionen für Tägliches Schach und wähle unter
"Stellung Aufbauen" die Option
"Benutzerdefinierte FEN".
Füge den Text ein, den Du vorhin aus dem FEN-Feld des Analyse-Bretts kopiert hast. Und schon Siehst Du eine Miniatur-Ansicht Deiner benutzerdefinierten Ausgangsstellung!
Dann kannst Du die Herausforderung an einen Freund oder eine Freundin schicken oder eine offene Herausforderung ausschreiben und die Partie mit Deiner benutzerdefinierten Ausgangsstellung spielen.
Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!