Was ist Tandemschach (Bughouse)?
Tandemschach (Bughouse) ist eine Schachvariante, die von vier Spielern in Zweierteams (Partnerschaften) auf zwei separaten Schachbrettern gespielt wird. Jeder Partner spielt gegen ein gegnerisches Teammitglied. Ziel ist es, das Spiel auf normalem Wege zu gewinnen (Schachmatt oder Zeitüberschreitung). Ein Partner spielt Weiß, der andere Schwarz. Die Partner helfen einander, indem sie gegnerische Figuren schlagen, die ihr Partner dann in seinem Zug auf ein freies Feld platzieren kann. Klicke hier, um einige Tandemschach-Tipps für Anfänger aufzurufen.
Regeln
- Wenn Du eine gegnerische Figur schlägst, wird sie sofort in die "Figurenbank" Deines Mitspielers übertragen, damit er sie nach eigenem Ermessen einsetzen kann.
- In jedem Zug kann ein Spieler anstatt der Ausführung eines Zugs eine beliebige Figur aus seiner Figurenbank auf ein beliebiges freies Feld auf dem Brett setzen.
- Bauern dürfen nicht auf der 1. oder 8. Reihe eingesetzt werden.
- Ein Bauer, der auf die 2. Reihe (Weiß) bzw. auf die 7. Reihe (Schwarz) gesetzt wird, darf bei seinem ersten Zug zwei Felder vorrücken, wie beim normalen Schach.
- Bauern, die umgewandelt und später geschlagen worden sind, kommen als Bauern in die "Figurenbank", nicht als die Figur, in welche sie umgewandelt wurden. Solche umgewandelten Figuren nennt man auch "Pappfiguren".
- Eine Tandemschach-Partie ist beendet, wenn eine Partie auf einem der beiden Bretter durch Schachmatt, Aufgabe oder Zeitüberschreitung endet.
Beispiel für eine Tandemschach-Partie auf chess.com