Woher kommen all diese Taktikaufgaben?
Taktiken gibt es in ALLEN Schachpartien. Es geht lediglich darum, sie aufzuspüren.
Um das zu erreichen, analysiert unsere Schachengine Partien, die auf Chess.com gespielt wurden (und auch solche aus anderen Quellen), mit dem Ziel, Partien mit Fehlern ausfindig zu machen.
Wenn Du nach einer Partie auf "Analyse" klickst, untersucht die Engine die Partie und achtet dabei auf große Schwankungen in der Stellungsbewertung, welche in der Regel durch Fehler verursacht werden. Wenn sie einen Fehler entdeckt, analysiert sie die Stellung mit einem ausgeklügelten Algorithmus, um die Ergebnisse zu analysieren und sicherzustellen, dass es nur einen klaren Gewinnweg gibt. Dieser Algorithmus kennzeichnet die Stellung außerdem mit den entsprechenden Themen (wie Gabeln, Abzugsschach usw.).
Dies bedeutet, dass im Grunde jede Stellung, die Du in Deinen eigenen Partien auf dem Brett hattest, zur Taktikaufgabe werden könnte! Allein dadurch, dass Du spielst, hilfst Du uns dabei!
Schließlich laden wir all diese Taktikaufgaben hoch und lassen unsere Mitglieder sie ausprobieren! Jede Woche kommen Hunderte von neuen Taktikaufgaben hinzu, und wir überprüfen jene Taktikaufgaben, die von den Mitgliedern als fehlerhaft gemeldet werden.
Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Mitglieder fehlerhafte Probleme melden! Hier erfährst Du, wie Du dabei vorgehen kannst!