Was versteht man unter der Analysetiefe?

Wenn du einen Partiebericht ausführst und Dir die Registerkarte "Analyse" ansiehst, ist Dir vielleicht eine Zahl in der oberen rechten Ecke mit der Bezeichnung "Tiefe" aufgefallen:

Was bedeutet sie? 
Diese Zahl beschreibt, wie viele Züge die Engine vorausberechnet, um zu entscheiden, was aktuell der beste Zug oder ein Patzer ist, und so weiter. Je höher diese Zahl ist, desto sicherer kannst Du sein, dass die Berechnung der Engine korrekt ist. 
Hinweis: Diese Zahl kann höher ausfallen, wenn die Engine einen Zug aus dem Eröffnungsbuch analysiert, weil sie bereits viele Daten über die Eröffnungszüge hat und daher viel mehr vorausschauen kann.
Falls du ein Premium-Mitglied bist, kannst Du die Tiefe einstellen, indem Du auf das Zahnradsymbol rechts neben der Tiefe klickst:

Der Partiebericht und die Stellungsanalyse werden in der "Cloud" berechnet, d. h. die Analyse wird auf den Servern von Chess.com durchgeführt. Dies ermöglicht eine viel schnellere und genauere Analyse. 
Wenn Du selbst eine Analyse durchführst (indem Du Deine eigenen Züge unabhängig vom Partiebericht auf der Registerkarte "Analyse" ausspielst), wird die Analyse von Deinem eigenen Computer oder Gerät durchgeführt und läuft daher etwas langsamer ab. 
Wenn Du auf die Dropdown-Menüs klickst, kannst du die Tiefe (die "Züge im Voraus") einstellen, mit denen die Analyse durchgeführt werden soll:

Falls Du "unbegrenzt" auswählst, rechnet Dein Computer oder Gerät unendlich weit voraus! Nach ein paar Minuten dauert es jedoch sehr lange, bis der nächste Zug in die Tiefe berechnet wird, da es exponentiell schwieriger wird, jeden Zug in die Tiefe voraus zurechnen.

Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!