Was ist die Spieler-Liga? Wie kann ich teilnehmen?
Wenn Du auf Chess.com Schach spielst, bist Du auch in der Spieler-Liga dabei! Du wirst automatisch in eine Gruppe von 50 Spielern eingeteilt, nachdem Du Deine erste Partie der Woche gespielt hast. Je nachdem, wie viel und wie gut Du in dieser Woche Schach spielst, kannst Du in die nächste Stufe aufsteigen.
Wie funktioniert die Liga?
Alle Teilnehmer beginnen in der Wood-Liga. Sobald Du Deine erste Partie in der Woche spielst, wirst Du in eine Liga-Gruppe mit 49 anderen Spielern aufgenommen, welche ebenfalls kürzlich eine Partie gespielt haben. Ab diesem Zeitpunkt
hast Du bis zum Ende der Woche Zeit, so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Punkte
Mit Siegen und Remisen in Live-Partien sammelst Du Punkte ("Liga-Trophäen") wobei sich die Punktezahl nach der Bedenkzeit der Partie richtet:
- Bullet: Sieg = 3 Punkte, Remis = 1 Punkt
- Blitz: Sieg = 9 Punkte, Remis = 3 Punkte
- Schnellschach: Sieg = 15 Punkte, Remis = 5 Punkte
In Arena-Turnieren kannst Du zusätzliche Punkte sammeln. Wenn Du zum Beispiel in einer Bullet-Arena spielst und eine Partie gewinnst, welche Dir 4 Arenapunkte einbringt, erhältst Du 3 Punkte für den Sieg in der Partie + die 4 Bonuspunkte für die Arena, also insgesamt 7 Punkte für die Liga.
Hinweis: Hyperbullet (30-Sekunden- oder 10-Sekunden-Spiele) zählt NICHT für die Spieler-Liga. 1|0 ist das kürzeste Bedenkzeit, die für die Spieler-Liga zählt.
Direkte Herausforderungen zählen ebenfalls NICHT für Ligen, sondern nur Partien, in welchen Dir Zufallsgegner zugelost werden. Partien müssen
gewertet sein, um für die Liga zu zählen.
Schach960 zählt für die Liga, alle anderen Varianten zählen NICHT.
Aufstiege
Es gibt insgesamt 8 Ligen. Innerhalb jeder Liga werden die Spieler in Gruppen zu je 50 Spielern eingeteilt, welche um den Aufstieg in die nächste Ligastufe kämpfen. Die besten Spieler in Wood steigen in Stone auf, die besten Spieler in Stone steigen in Bronze und so weiter.
- Wood (die besten 20 jeder Gruppe steigen auf)
- Stone (die besten 15 jeder Gruppe steigen auf)
- Bronze (die besten 10 jeder Gruppe steigen auf)
- Silver (Die besten 5 jeder Gruppe steigen auf)
- Crystal (Die besten 3 jeder Gruppe steigen auf)
- Elite (Die besten 3 jeder Gruppe steigen auf)
- Champion (der Gruppenbeste steigt auf)
- Legend (Du hast die Spitze der Liga erreicht!)
Es gibt keine Abstiege! Wenn Du einmal in eine Liga aufgestiegen bist, bleibst Du dort, auch wenn Du eine Zeit lang eine Schachpause einlegen solltest.
Die Liga-Woche beginnt erst, wenn Deiner Gruppe 50 Spieler zugeteilt wurden. Daher kann es etwas dauern, bis sich die Gruppen der höheren Ligen füllen. Deine absolvierten Partien werden zählen erst dann für die Liga, wenn die "Woche" für diese Gruppe begonnen hat.
Wenn Du Dir Deine Gruppe ansiehst, erfährst Du, wann sie gestartet ist und wann sie endet:
Du kannst Deine Gruppe finden, indem Du Deine
Profilseite aufrufst und oben rechts auf das
Pokal-Symbol klickst:
Alternativ kannst Du auch auf Deiner
Startseite auf den Pokal klicken.
Nach jeder absolvierten Partie erscheint außerdem eine Anzeige mit einem Link zu Deiner Gruppe:
Versuche, in der Liga-Woche so viele Punkte wie möglich zu sammeln und Dich für die nächsthöhere Liga zu qualifizieren!
Fairplay-Richtlinien für die Spieler-Liga
Liga-Trophäen sollten durch ganz normales Spiel in Schachpartien, Arenen und Turnieren erspielt werden. Jeder Versuch, Deinen Punktestand an Trophäen zu manipulieren, kann dazu führen, dass Du alle Deine Trophäen verlierst oder dass Dein Konto geschlossen wird. Dies umfasst folgende Verhaltensweisen, ist aber nicht auf diese beschränkt:
- Das künstliche Senken Deines eigenen Ratings
- Absprachen (Kollusion) mit anderen Spielern
Absichtliches Senken des Ratings
Das absichtliche Senken des eigenen Ratings, auch als Sandbagging bekannt, verstößt gegen die Chess.com-Fairplay-Richtlinien (
siehe hier). Solltest Du beim absichtlichen Senken Deines Ratings erwischt werden, erhältst Du eine Verwarnung, Deine Trophäen werden Dir aberkannt und Du wirst für diese Woche aus Deiner Gruppe ausgeschlossen. Wenn Du Dein Rating ein zweites Mal absichtlich senkst, wird Dein Konto geschlossen.
Absprachen mit anderen Spielern
Die Ligen sollen eine unterhaltsame Möglichkeit sein, sich mit Spielern aller Ratingklassen zu messen. Absprachen mit anderen Spielern, um Liga-Ergebnisse absichtlich zu manipulieren, verstoßen gegen den Grundgedanken der Spieler-Liga. Nutzer/innen, die bei Absprachen erwischt werden, müssen mit der Schließung ihres Kontos rechnen.
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten gelten für alle Liga-Partien die allgemeinen
Chess.com-Fairplay-Richtlinien.
Hier erhältst Du weitere Informationen:
Was fällt auf Chess.com unter Betrug?
Kann ich die Spieler-Liga verlassen?
Ja, falls Du, aus welchen Gründen auch immer, aus der Liga aussteigen möchtest und es vorziehst, Deine pro Partie verdienten Liga-Trophäen nicht mehr anzeigen zu lassen, steht es Dir jederzeit frei, die Liga zu verlassen. Rufe einfach die Seite Deiner Liga auf und klicke dann im Menü oben rechts auf
"Liga verlassen":
Sobald Du die Spieler-Liga verlassen hast, werden Deine Trophäen und Deine Liga-Platzierung ebenso wie anderweitige Informationen über die Liga nicht mehr angezeigt. Es wird so sein, als würde die Liga für Dich nicht mehr existieren.
Bitte beachte, dass beim Verlassen der Liga Deine Trophäen für diese aktuelle Woche gelöscht werden. Selbst wenn Du die Liga verlassen und sofort wieder einsteigen solltest, wirst Du in einer neuen Gruppe mit 0 Trophäen beginnen.
Solltest Du später Deine Meinung ändern, kannst Du jederzeit wieder einsteigen! Rufe einfach die
Profilseite eines anderen Mitglieds, welches an einer Liga teilnimmt, auf und klicke im Menü oben rechts auf
"Dieser Liga beitreten":
Du wirst dann wieder in jener Liga einstiegen, in welcher Du Dich befunden hast, als Du sie verlassen hast. Solltest Du zum Zeitpunkt des Ausstiegs in der Stone-Liga gespielt haben und viele Monate später wieder beitreten, befindest Du Dich somit immer noch in der Stone-Liga.
Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!