Wie organisiere ich meinen Posteingang?
Wenn Du viele Nachrichten auf Chess.com sendest oder empfängst, könntest Du interessiert sein zu erfahren, wie Du Deinen Posteingang organisierst! In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Nachrichten löschen, archivieren und wiederherstellen kannst.
Du kannst auf Deine Nachrichten zugreifen, indem Du im Menü links dem Mauszeiger über das
Chess.com-Logo fährst und dann
"Nachrichten" auswählst.
Daraufhin wird Dein Posteingang geöffnet, in dem sowohl neue als auch alte Nachrichten angezeigt werden:
Die aktuellsten Nachrichten stehen ganz oben. Wenn Du eine Nachricht öffnest, kannst Du antworten, indem Du den Text in das Textfeld eingibst und auf
"Senden" klickst.
Archivieren
Archiviere eine Unterhaltung, indem Du auf das Symbol
"Archiv" klickst.
Dadurch werden sämtliche Nachrichten dieser Unterhaltung in Deinen Archiv-Ordner verschoben, sodass Du sie nicht mehr in Deinem Posteingang aufscheinen. Falls Du
ALLE Unterhaltungen, die sich in Deinem Posteingang befinden, archivieren möchtest, kannst Du ganz unten in der Nachrichtenliste auf das
Symbol neben "Alle Nachrichten archivieren" klicken.
Du kannst
Deine archivierten Nachrichten weiterhin aufrufen, indem Du ganz oben in der Nachrichtenliste auf den Reiter
"Archiv" klickst:
Falls Du eine
archivierte Nachricht wieder in den Posteingang zurückholen möchtest, genügt es, diese Nachricht im Archiv zu öffnen und oben rechts auf das auf
Wiederherstellungssymbol zu klicken:
Löschen
Du kannst eine Unterhaltung löschen, indem Du auf das Symbol
"Löschen" klickst.
Dadurch werden alle Nachrichten innerhalb der Unterhaltung gelöscht. Falls Du
ALLE Unterhaltungen aus Deinem Posteingang löschen möchtest, musst Du ganz unten in der Nachrichtenliste auf das Symbol
"Sämtliche Nachrichten löschen" klicken.
Falls Du nur
eine bestimmte Nachricht einer Unterhaltung löschen möchtest, kannst Du auf das
"x" auf der rechten Seite der Nachricht klicken:
Dadurch wird nur diese eine Nachricht gelöscht, alle anderen Nachrichten dieser Unterhaltung bleiben erhalten.
Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!