4-Spieler-Schach (4PC)

Regeln für das 4-Spieler-Schach

Es gibt 2 Hauptvarianten des 4-Spieler-Schachs (4PC): Teams und Free-for-All.
 

Teams

Die Partie beginnt mit dem roten Spieler. Es gilt folgende Zugreihenfolge im Uhrzeigersinn: Rot, Blau, Gelb, Grün.
Der Spieler, der Dir gegenüber sitzt, ist Dein Teamkollege.
Du kannst die Figuren Deines Teamkollegen nicht schlagen.
Bauern werden auf der 11. Reihe umgewandelt.
Es wird erst dann Schachmatt gesetzt, wenn der schachmatt gesetzte Spieler an der Reihe ist.
Das erste Team, das einen gegnerischen Spieler schachmatt setzt, gewinnt!
Ein Patt wird als Unentschieden gewertet.
Falls ein Spieler im ersten Zug aufgibt oder eine Zeitüberschreitung begeht, wird ihm Rating abgezogen und die Partie abgebrochen.
Ein Spieler, dessen Verbindung unterbrochen wurde, hat 60 Sekunden Zeit, um sich wieder zu verbinden, bevor er auf Zeit verliert.
Mittels Rechtsklick+Ziehen, kannst Du Pfeile auf dem Brett zeichnen. Dein Teamkollege sieht Deine Pfeile und Du kannst seine sehen!
Klicke irgendwo auf das Spielfeld, um die Pfeile zu löschen. Mit Umschalttaste+Klick kannst Du nur Deine eigenen Pfeile löschen.
Außerdem empfehlen wir Dir, dem 4-Spieler-Schachclub beizutreten.
Viel Glück!
 

Free-for-All (FFA)

Hier kannst Du ein Video über FFA anschauen!

Das Ziel dieses Spiels ist es, die meisten Punkte aller Teilnehmer zu sammeln.

Punkte können auf die folgenden Arten erzielt werden:
- Einen Gegner schachmatt setzen: +20 Punkte
- Sich selbst patt setzen: +20
- Aktive (farbigen) Figuren schlagen:
   Bauern +1, 1-Punkt-Damen +1
   Springer +3, Läufer +5, Türme +5, Damen +9,
   Könige +20, Ersatzkönige +3
- Zwei Spieler gleichzeitig Schach setzen:
   mit einer Dame: +1, mit einer anderen Figur +5
- Drei Spieler gleichzeitig schachmatt setzen:
   mit einer Dame: +5, mit einer anderen Figur +20       
Bauern werden auf der 8. Reihe umgewandelt.
Figuren gelten als "tot" (grau), wenn der betreffende Spieler ausgeschieden ist. Für das Schlagen toter Figuren gibt es keine Punkte.
Die Partie beginnt mit dem roten Spieler. Es gilt folgende Zugreihenfolge im Uhrzeigersinn: Rot, Blau, Gelb, Grün.
Die Partie ist beendet, wenn drei Spieler ausgeschieden sind.
Falls ein Spieler aufgibt oder ausscheidet, gelten seine Figuren als "tot", aber sein König "lebt" und bewegt sich nach dem Zufallsprinzip so lange weiter, bis er schachmatt oder pattgesetzt wird. Für schachmatt gesetzte Könige eines ausgeschiedenen Spielers gibt es Punkte.
Der letzte verbliebene Spieler erhält +20 (oder 40) für jeden lebenden König (außer seinem eigenen), der sich noch auf dem Brett befindet.
Im Falle von Remis wegen unzureichendem Mattmaterial, 3-facher Stellungswiederholung oder der 50-Züge-Regel erhalten die verbleibenden Spieler jeweils +10 Punkte.
Die Gesamtpunktzahl wirkt sich nicht direkt auf die Ratingänderung, sondern nur auf die Endplatzierung aus.
Wenn ein Spieler aufgibt (oder eine Zeitüberschreitung eintritt), bevor alle Spieler mindestens 3 Züge ausgeführt haben, noch niemand Punkte gesammelt hat, und der Spieler, der aufgegeben hat, nicht im Schach war, wird die Partie abgebrochen und der betreffende Spieler büßt Rating ein. (Bei einigen Varianten und Bullet-Partien gilt diese Regel nur für den ersten Zug.)
Ein Spieler, dessen Verbindung unterbrochen wurde, hat 60 Sekunden Zeit, um die Verbindung wiederherzustellen, andernfalls verliert er durch Zeitüberschreitung.
WICHTIG: Die Spieler/innen müssen ihre Entscheidungen selbst treffen. Es ist verboten, während FFA 4-Spieler-Schachpartien Züge vorzuschlagen und/oder Angriffe über den Chat (oder andere Kommunikationsmittel) zu koordinieren! Außerdem dürfen Spieler/innen nicht über Fehler diskutieren, welche noch korrigiert werden können, sondern ausschließlich über das, was bereits passiert ist und nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Wenn Du gegen diese Regel verstößt, wirst Du für den Chat oder sogar für die ganze Partie gesperrt! Einige Beispiele für nicht erlaubte Aussagen sind: "Gib Rot Schach", "Lass uns Grün gemeinsam angreifen", "Ich werde Deine Dame nicht schlagen", "Pass auf Deinen Turm auf", "Schütze Deinen Bauern", "Matt in 2", "Gib auf!", "Gib nicht auf". Solche und ähnliche Sätze sind nach einer Partie im Chat erlaubt, aber nicht während einer laufenden Partie.
WICHTIG: Es ist auch verboten, andere Spieler zu bitten, Dir Punkte zu überlassen, zum Beispiel: "Gib mir 7 Punkte und ich gebe auf.", "Bitte!!! Nur 5 Punkte!" Für solche Aussagen kannst Du aus dem Chat verbannt werden.
Hinweis: Diese Regeln gelten nicht für Diplomacy-Partien.
Außerdem empfehlen wir Dir, dem  4-Spieler-Schachclub beizutreten.
Viel Glück!

Solo

Solo-Partien sind FFA (Free-for-All)-Partien, die als WTA ("Winner-takes-all", "Der Sieger alles") gewertet werden. Das bedeutet, dass nur der Sieger einen Rating-Zuwachs in der Disziplin "Solo" verzeichnet, während die Plätze 2 bis 4 gleichermaßen an Rating verlieren.

Varianten

Varianten können als Team, FFA- oder Solo-Partie ausgetragen werden
Die Spielregeln werden oberhalb des Schachbretts angezeigt. Du kannst eine Beschreibung abrufen, wenn Du mit der Maus darüber fährst.
In der Variantenliste findest Du sämtliche Details zu den verschiedenen Regeln

Weitere Informationen

Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!