Wie funktioniert die Ratings im 4-Spieler-Schach?
Das Rating 4-Spieler-Schach auf Chess.com basiert genau wie das Standardschach auf dem Glicko2-Rating-System. Allerdings werden die
Ratingänderungen etwas anders berechnet, schließlich spielst Du gegen zwei oder drei Gegner anstatt gegen einen.
Free For All (FFA)
Im Modus "FFA" basiert die Ratingänderung jedes Spielers auf dem
durchschnittlichen Rating seiner 3 Gegner.
Wenn zum Beispiel Spieler mit einem Rating von 1500, 1600, 1700 und 1800 teilnehmen, wird die Ratingänderung für den Spieler mit 1500 so berechnet, als ob er gegen einen Spieler mit 1700 spielt (dies entspricht nämlich dem Durchschnitt von 1600, 1700 und 1800).
Für den Spieler mit 1800 wird die Ratingänderung folglich so berechnet, als ob er gegen einen Spieler mit 1600 spielen würde (= Durchschnitt aus 1500, 1600 und 1700).
Die Ratingänderung hängt auch davon ab, welchen Platz Du belegst.
Für den ersten Platz wird das Rating so angepasst, als ob Du 3 Partien gegen einen Spieler mit dem durchschnittlichen Rating Deiner Gegner gewonnen hättest.
Für den 2. Platz wird das Rating so angepasst, als ob Du gegen den berechneten Durchschnitt 2 Partien gewonnen und 1Partie verloren hättest
Für den 3. Platz wird das Rating so angepasst, als ob Du gegen den berechneten Durchschnitt 1 Partie gewonnen und 2 Partien verloren hättest
Und der 4. Platz entspricht einer Ratingänderung in der Höhe von drei Niederlagen gegen den berechneten Durchschnitt.
Team
Die Ratingänderung erfolgt
genauso wie beim Standardschach, mit dem Unterschied, dass das Rating für die Teams etwas anders berechnet wird.
Das Team-Rating ist nämlich
nicht der Durchschnitt der Ratings der beiden Teammitglieder, sondern wird zugunsten des Spielers mit dem höheren Rating gewichtet. Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel, wobei H dem höheren Rating und L dem niedrigeren Rating entspricht:
(2H+1L)/3
Beispiel: Team A setzt sich aus einem Spieler mit 1800 und einem Spieler mit 1300 Punkten zusammen und Team B besteht aus einem Spieler mit 1500 und einem Spieler mit 1600 Punkten. Für die Ratingänderung bedeutet dies folglich, dass die Begegnung wie eine Partie zwischen einem Spieler mit 1633 Punkten (Team A) und einem Spieler mit 1566 Punkten (Team B) behandelt wird.
Solo
Für Solo gilt für die Ratingänderung dasselbe wie für FFA, lediglich die Punktevergabe ist anders.
Im Falle eines Sieges entspricht der Ratingzuwachs drei Siegen gegen das durchschnittliche Rating der Gegner
Eine Niederlage entspricht einem Ratingverlust in Höhe einer Niederlage gegen das durchschnittliche Rating der Gegner, unabhängig von der Platzierung.
Falls die Informationen in diesem Artikel veraltet oder falsch sind oder Du diesbezüglich Fragen haben solltest, lass es uns bitte wissen!